Vom 11.-15. September bewies die drinktec München wieder einmal ihren Status als weltweit führendes Event der Branche und als wichtigste Plattform für Hersteller und Lieferanten der Getränke- und Liquid Food Industrie.
Das 5-tägige Event brachte in München über 76.000 Fachbesucher aus mehr als 170 Ländern zusammen und übertraf damit alle Erwartungen. Die diesjährige drinktec war mit einem deutlichen Besucherplus von 12 % die erfolgreichste Veranstaltung in der 66-jährigen Geschichte der Messe. Die internationale Relevanz der Messe zeigt sich nicht nur in dem hohen Anteil internationaler Besucher (67 %) sondern vor allem in der Vielfalt der Aussteller und Themen. Insgesamt informierten 1749 Aussteller aus 80 verschiedenen Ländern über die neuesten Trends, Produktentwicklungen sowie Packaging- und Produktionslösungen aus der Getränkeindustrie. Der besondere Fokus lag auch in diesem Jahr auf dem Brauwesen, vor allem auf dem Megatrend Craft, dem sogar ein eigener Bereich “Home & Craft” gewidmet wurde. Nicht zuletzt dank der erstmaligen Kooperation mit dem Ausstellungsbereich SIMEI kamen auch Besucher aus dem Wein,- Sekt- und Spirituosensegment auf ihre Kosten.
Die drinktec überzeugte vor allem durch den hohen Grad an Innovationen und Neuentwicklungen, die man in der Innovation Flow Lounge und New Beverage Concepts Area betrachten und verkosten konnte. In der New Bev Bar Area in Halle B1 wurden über 15 verschiedene Getränkeneuheiten ausgeschenkt, so auch Bells Getränkeinnovationen. Ein weiteres Highlight war die Verleihung des World Beverage Innovation Awards sowie das vielfältige Angebot an Networking-Plattformen für die Besucher und Aussteller.
Bell präsentierte sich diesmal auf einem 24 m² Stand, zentral gelegen in Halle B1 in der Innovation Flow Lounge.
Die Messe konnte nicht zuletzt dank des hochmotivierten und zahlenmäßig starken Bell Teams aus Verkäufern, Entwicklern und Marketing Experten aus unserem Headquarter in Leipzig und unseren Auslandsvertretungen als Erfolg verbucht werden. In insgesamt mehr als 140 Meetings konnten nicht nur die Beziehungen zu bestehenden Kunden vertieft, sondern auch wichtige neue Geschäftskontakte geknüpft werden.
Die von Bell präsentierten, innovativen Konzepte standen ganz unter dem Trendthema „Inspired by Craft“. Besonders die Auswahl erfrischender Craft Limonaden überzeugte die Besucher am Stand, aber auch die Gäste der Innovation Flow Lounge Bar, nicht zuletzt wegen des vollen, natürlichen Geschmacks. Bell stellte mit diesem Konzept, aber auch mit ausgewählten Craft Cidern zudem seine starke Expertise und Innovationskraft im Bereich der botanischen Extrakte unter Beweis. Auf besonderes Interesse im Brauwesen stieß zudem Bells außergewöhnliche Kompetenz in der Veredlung und Abrundung von Bieren und Biermischgetränken.