Vom 14. bis 16. Mai zog Bell die Besucher der Beautyworld Middle East mit seinen neuesten Duftentwicklungen in seinen Bann. So wie die Messe selbst im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent wuchs, vergrößerte sich auch Bells Präsenz. Mit seinem 40 Quadratmeter großen Stand zählte Bell zu den größten Ausstellern im Deutschen Pavillion. Bells Middle-Easte-Sales-Team, Parfumeure und Marketing-Experten präsentierten mehr als 160 Feindüfte, darunter 100 Bestseller und 60 Neuentwicklungen.
„Die Beautyworld ist für uns Pflicht. Sie ist die größte Beauty- und Wellness-Messe im Mittleren Osten, einem der weltweit stärksten Märkte für Feindüfte. Wir haben sehr fruchtbare Gespräche mit langjährigen Kunden, aber auch mit vielen neue interessanten Unternehmen geführt“, sagt Vizepräsident Michael Heinz. Mehr als 100 Kontakte aus 40 Ländern schloss das Team im Lauf der Messe.
Produktpräsentation in neuem Gewand
Das neue, moderne Layout des Deutschen Pavillions gab auch Bell die Möglichkeit, seine Präsenz auf dem Gemeinschaftsstand im Vergleich zu den Vorjahren weiter zu verbessern. Mit dem Slogan „Scent up your life“ im Zentrum zog Bell zahlreiche interessierte Besucher an. Farblich in emotionalem Pink und Rot gehalten und sich damit vom ansonsten sehr klarem weißen Design abhebend, war Bell schon von weitem gut sichtbar.
Hersteller aus der Region interessierten sich sowohl für „europäische“ Duftnoten als auch für neue orientalische Kreationen. Eine Flasche mit Bell’s teuerstem Duft, „Soft Oud Attar“, die nicht nur durch ihren überwältigend würzigen orientalischen Duft, sondern auch durch ihre dunkle bernsteinene Farbe auffiel, war zum Ende der Messe so gut wie leer. Großes Interesse zeigten die Besucher auch an Bells Parfumcreme „Scent2Last“, die besonders langanhaltenden Duft verspricht.
Kernmarkt Mittlerer Osten
Euromonitor International prognostiziert dem Wellness- und Spa-Markt im Mittleren Osten und Afrika für den Zeitraum von 2015 bis 2019 ein Wachstum um 21,6 Prozent auf 495 Millionen US-Dollar. Konsumenten in der Region gaben 2016 fast 30 Milliarden Dollar für Duft, Haarpflege, Hautpflege, dekorative Kosmetik, Männerpflege- und andere Wellness-Produkte aus. Das entspricht 3,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Euromonitor belegt darüber hinaus, dass sich die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi Arabien im oberen Bereich des Marktes befinden. Weltweit rangierten die VAE 2016 auf Platz sieben, zwei Plätze höher als noch ein Jahr zuvor.
Beautyworld Middle East ist die größte Schönheits- und Wellnessmesse im Mittleren Osten. 2017 fanden 42.012 Besucher aus 135 Ländern ihren Weg ins Dubai International Convention and Exhibition Centre. Das entspricht einem Wachstum um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.